Board des OWC

Das OWC ist ein Verein mit Sitz in Österreich. Es unterhält verschiedene Boards zur Bearbeitung vielfältiger Aufgaben. Seine Leitung liegt in der Hand eines Teams von Funktionsträgern.

Seine Mitarbeiter arbeiten ausschließlich ehrenamtlich. Veranstaltungen und Symposien werden durch wechselnde Partner ermöglicht.

 

Leitung des Osmium World Council:

Michael Karl GASSER
Vorstandsvorsitzender, Österreich
 

Boards:

Board of Directors zur Durchführung von Öffentlichkeits- und Informationsarbeit

Board zur Unterstützung von Politik und Verbänden im Umgang mit Themen rund um Osmium

Board der Industrieteilnehmer und Manufakturen

Board der Finanzmarktteilnehmer

Board des Handwerks und Handels

 

Mit Unterstützung unserer freiwilligen Komitee-Mitglieder erfüllen wir unsere Hauptaufgabe, der Verbreitung von sachdienlicher Information rund um kristallines Osmium auf der gesamten Welt. Jedes Mitglied besitzt einen besonderen Zugang in Bezug auf Ausschüsse, Verbände, Organisationen, Universitäten oder Regierungen. So werden Informationen direkt an die Empfänger adressiert.

 

Leistungen für Komiteemitglieder

Organisationen und private Personen erhalten eine Reihe von Vorteilen, die sie kostenpflichtig über die Osmium-Institute nutzen können. Mit diesen Leistungen bedanken wir uns für Ihre Unterstützung in der Arbeit im Osmium-World-Council.

 

Kostenfreie Leistungen:

  • Nutzung der Osmium-Analysis zur Analyse von Legierungen und Schmuckstücken im LIBS-Verfahren.
  • Erstellung von Gutachten im Bereich der mit Osmium verbundenen Metallurgie
  • Unterstützung im Falle von Rechtsfällen rund um Fälschungen von Edelmetallen
  • Erhalt der Ergebnisse der Studien des Osmium-World-Council und der Osmium-Institute
  • Lizenzen an der Nutzung von Bild- und Schriftmaterial rund um Osmium
  • Gemeinsame Werbeaktionen, die Osmium mit den Tätigkeiten der Mitglieder vereinen.
  • Unterstützung bei der Pressearbeit durch Texte und Bilder
  • Vergabe von Kommissionsware an die Mitglieder Ihrer Organisationen
  • Unterstützung auf Messen und Ausstellungen

 

Die Leistungen sind nicht unbegrenzt abrufbar, da sie durch die Osmium-Institute finanziert werden, jedoch sind wir sehr schlagkräftig und können in der Regel alle Anfragen positiv bescheiden.


Wie können Sie sich in einem Komitee engagieren? 

Für die Mitarbeit oder eine Leitungsfunktion in einem Komitee müssen Sie zunächst Mitglied im Osmium-World-Council sein. Zu diesem Zweck benötigen Sie zwei Empfehlungen und durchlaufen ein kurzes Check-Up Verfahren.

Die OWC-Komitees spielen eine wichtige Rolle bei der Verbreitung der Themen rund um Osmium auf der gesamten Welt.

Senden Sie uns Ihre Bewerbung für die Mitarbeit in einem der Komitees mit Lebenslauf oder der Internetseite Ihrer Organisation und einem aussagekräftigen Motivationsschreiben. Wenn wir einschätzen können, was sie von uns erwarten, können wir klar formulieren, wie wir Sie auf diesem Weg unterstützen können.


Die folgenden Komitees stehen zur Verfügung:

  • Komitee zur Durchführung von Öffentlichkeits- und Informationsarbeit 
  • Komitee zur Unterstützung von Politik und Verbänden im Umgang mit Themen rund um Osmium 
  • Komitee der Industrieteilnehmer und Manufakturen 
  • Komitee der Finanzmarktteilnehmer 
  • Komitee des Handwerks und Handels
  • Komitee zur Durchführung des jährlichen Osmium-Symposiums

 

Wie wird man Komitee-Mitglied?

Die Komitee-Mitglieder, der Präsident des Komitees und sein Sprecher werden für eine Amtszeit von jeweils einem Jahr durch den Vorstand ernannt. Die Ernennung wird nach Ablauf des Jahres erneuert oder ersetzt.

 

Die Aufgaben der Komitees

Die Aufgaben der Komitees werden jeweils nach ihrem Tätigkeitsfeld vergeben. Jedoch sind einige Tätigkeiten in jedem Komitee identisch. Dies betrifft Planung der Jahresarbeit, Organisation und Administration:

  • Erarbeitung und Durchführung des grundsätzlichen Komitee Themas des jeweiligen Komitees 
  • Erarbeitung einer Aufgaben- und Tätigkeitsliste für die laufende Periode der Amtszeit
  • Entwicklung und Erarbeitung von kurz, mittel und langfristigen Strategien zur Umsetzung des jeweiligen Komitee Themas 
  • Organisation von laufenden Meetings und Arbeitssitzungen (online und persönliche Treffen)
  • Dokumentation der laufenden Meetings und Arbeitssitzungen
  • Laufende Berichterstattung an das Komitee der Direktoren
  • Teilnahme an den OWC Symposien
  • Teilnahme an den Komitee Arbeitssitzungen im Zuge der OWC Symposien

 

Komitee zur Durchführung von Öffentlichkeits- und Informationsarbeit:

  • Gemeinsame Arbeit mit den Presseagenturen der lokalen Osmium-Institute
  • Themenauswahl und strategische Platzierung
  • Textliche Bearbeitung und Bebilderung
  • Erklärung der Gesamtstrategie der Osmium-Markteinführung an Pressebevollmächtigte
  • Troubleshooting in Problemfällen
  • Mediative Erklärung von unklaren Sachverhalten

 

Komitee zur Unterstützung von Politik und Verbänden im Umgang mit Themen rund um Osmium:

  • Identifizierung politisch motivierter Marktteilnehmer
  • Erklärungen über Osmium im Bereich der Staatsreserven
  • Teilnahme an politischen Gipfeln
  • Informationsweitergabe an Regierungen
  • Beratung von Finanzministern

 

Komitee der Industrieteilnehmer und Manufakturen:

  • Erklärungen zu Osmium
  • Unterstützung bei der Einführung von Osmium in neue Industrien
  • Findung weiterer Einsatzfelder für Osmium in jedweder Form
  • Machbarkeitsstudien zum Einsatz von Osmium
  • Unterstützung beim Aufbau von Lieferverträgen von Halbzeugen für Manufakturen
  • Auslobung von Preisen für die wissenschaftliche Arbeit mit Osmium

 

Komitee der Finanzmarktteilnehmer:

  • Beobachtung der jeweils neuen Regularien in der landesspezifischen Finanzaufsicht
  • Information der Justizminister eines jeden Landes, welches mit Osmium operiert
  • Unterstützung bei der Erarbeitung und Verhandlung von Zollabkommen
  • Ausbildung von Finanzmarktteilnehmern in Bezug auf Osmium
  • Bereitstellung von Sprechern auf Tagungen und Symposien

 

Komitee des Handwerks und Handels:

  • Weiterführung der Verarbeitungsrichtlinien für kristallines Osmium
  • Unterstützung im Umgang mit OIC und OCC
  • Bereitstellung von Sprechern auf Tagungen und Treffen
  • Unterstützung auf Messen
  • Unterstützung bei der Erlangung von Kommissionsware für Leuchtturmprojekte
  • Bekanntmachung neuer Marktteilnehmer mit außerordentlichen Designs

 

Komitee zur Durchführung des jährlichen Osmium-Symposiums

  • Erstellen einer Einladungsliste
  • Buchung der Sprecher
  • Erstellen der Themenliste in Abstimmung mit dem Osmium-Institut Deutschland
  • Findung eines Tagungsortes
  • Buchung von Hotels und Seminarräumen
  • Organisation und Ablaufsteuerung der Veranstaltung
  • Dokumentation per Video und Bild
 

Osmium World Council
DE | EN | HR | ES | FR | SI | HE | AR | PL | CZ | NL | IT | PT

OSMIUM WORLD COUNCIL
Michael Karl GASSER

Oberortweg 3/III
9523 Villach - AUSTRIA

+49 89 744 88 88 88
info@osmium.info

Fenster schließen
Board des OWC