
Das Osmium-World-Council hat es sich zur Aufgabe gemacht, als unabhängige Gruppe von unterschiedlichen Partnern mit Fachwissen in den Finanz- und Schmuckmärkten, eine vertrauenswürdige Instanz zu sein, die Fragen rund um die Markteinführung von Osmium klärt.
Das Osmium-world-council überprüft regelmäßig und in Stichproben die Datenbank des Osmium-Identification-Codes auf Konsistenz und Richtigkeit.
Dabei sind die vordringlichen Aufgaben:
1.) Sicherstellung der internationalen Versorgung von Schmuckherstellern mit Osmium.
2.) Schulterschluss mit den Verbänden im Edelmetallsegment und Minengesellschaften.
3.) Verbreitung von Fachwissen über Osmium über das Internet und weitere Medien.
4.) Unterstützung von Wissenschaftsplattformen mit Fachwissen über Osmium.
5.)Vermeidung von zu schnellen und volatilen Veränderungen im Osmium-Preis. Das Ziel: Osmium muss für jeden Anleger bezahlbar bleiben.
Das Osmium world council möchte dabei stets das Bindeglied zwischen einem Investor und einem Endkunden im Markt sein. Aus diesem Grund wird an einem Osmium-Index gearbeitet und es werden Vorbereitungen getroffen, Osmium an den internationalen Börsen auch als Wertpapier handelbar zu machen.
Ausbildung
Das Osmium-world-council bildet in den folgenden Bereichen aus:
1.) Kennenlernen
2.) Online Schulung
3.) Präsenzschulung
4.) Edelmetallberater, -experte, -händler
5.) Ausbildung zum Trainer
Internetseiten zur Ausbildung
1.) www.osmium-training.com
2.) www.osmium-academy.com
Verantwortung
Das Osmium-World-Council (kurz: „OWC“ oder „coucil“) wird von einem effizienten Vorstand geleitet, der kollektiv für den langfristigen Erfolg der Organisation verantwortlich ist und ihr die Richtung vorgibt. Der Vorstand billigt die Vision, den Zweck und die Strategien des Rates und seine Ziele. Er ist rechenschaftspflichtig für die Beaufsichtigung der Ereignisse und Leistungen des Councils und muss im besten Interesse des OWC handeln.
Organisationskultur
Der Vorstand gibt den kulturellen und ethischen Ton für die Organisation an und legt Regeln für den gesamten Osmium-Markt fest, um Verbraucher und Partner zu schützen. Die Führungsstrukturen sind so konzipiert, dass sie eine angemessene Organisationskultur der Integrität, Ethik und sozialen Verantwortung der Unternehmen fördern und auf die Bedürfnisse der Organisation zugeschnitten sind.
Der Vorstand kodifiziert seine Erwartungen in Bezug auf akzeptable Geschäftspraktiken für Direktoren, leitende Angestellte und Mitarbeiter. Dies geschieht im Rahmen der gegenseitigen Vereinbarungen der ESG-M in Zusammenarbeit mit den Osmium-Instituten in aller Welt. Diese Strategien und Richtlinien von ESG-M wurden entwickelt, um ethisches Verhalten in der gesamten Organisation zu verankern.
Offenlegung der Praktiken
Die vom Vorstand angenommenen Governance-Strukturen und Praktiken werden in den Kommunikationsdokumenten und auf der Website des OWC veröffentlicht. Sie werden zusammen mit einer Erklärung veröffentlicht, warum der Vorstand sie für das OWC als angemessen erachtet, mit besonderem Augenmerk auf alle Aspekte, die ungewöhnlich sind oder im Widerspruch zu allgemein anerkannten Governance-Praktiken stehen.
Unabhängigkeit
Alle Direktoren üben ein unabhängiges Urteil aus. Die Führungsstrukturen sind so gestaltet, dass der Vorstand eine unabhängige Führung gewährleisten kann, die sich von der Geschäftsführung und den Hauptaktionären oder anderen einflussreichen Interessengruppen unterscheidet. Der Vorstand verfügt über Richtlinien und Verfahren zur Vermeidung von Interessenkonflikten. Befindet sich ein Vorstandsmitglied in einem Interessenkonflikt oder einem potenziellen Interessenkonflikt in Bezug auf eine vom Vorstand zu behandelnde Angelegenheit, wird das entsprechende Interesse dem Vorstand gegenüber offengelegt.
Zusammensetzung und Führung
Unter Berücksichtigung des Umfangs und der Art der Aktivitäten des OWC setzt sich der Vorstand aus einer angemessenen Anzahl von Mitgliedern zusammen, die über ein relevantes und vielfältiges Spektrum an Fähigkeiten, Fachkenntnissen, Erfahrungen und Hintergrundwissen verfügen und in der Lage sind, die in den Geschäften des OWC auftretenden Probleme effektiv zu verstehen, Einblicke zu gewähren und Mehrwert zu schaffen. Die Vorstände sind in der Lage, sowohl kollektiv als auch individuell ausreichend Zeit für ihre Aufgaben aufzubringen, um ihre Pflichten effektiv zu erfüllen.
Nominierung
Es gibt ein formelles, strenges und transparentes Verfahren für die Ernennung von Vorständen und die Wiederwahl von Vorständen in den Vorstand. Jeder Vorstand, der sich zur Wiederwahl stellt, wird einer formellen Leistungsbeurteilung unterzogen. Nur Vorstände, deren Beurteilung zufriedenstellend ausfällt, werden den Aktionären zur Wiederwahl empfohlen. In Ländern, in denen eine regelmäßige Wiederwahl der Vorstände nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, werden alle Vorstände in regelmäßigen Abständen von fünf Jahren von den Aktionären zur Wiederwahl vorgeschlagen.
Wissen
Die Mitglieder des Vorstands handeln sorgfältig und auf der Grundlage angemessener Informationen und haben Zugang zu genauen, relevanten und zeitnahen Informationen, die von den Osmium-Instituten bereitgestellt werden. Der Vorstand und das Management arbeiten zusammen, um den Informationsfluss zum Vorstand zu gewährleisten. Dieser ist ausreichend, um das Verständnis für die Geschäfte des Councils und die kritischen Fragen, mit denen das OWC auf dem weltweiten Osmiummarkt konfrontiert ist, zu fördern und den Vorständen die Teilnahme an aktiven und informierten Diskussionen in den Vorstandssitzungen teilzunehmen. Wo es angemessen und notwendig ist, um ihre Verantwortung als Vorstand wahrzunehmen, nutzt der Vorstand seinen Zugang zu unabhängiger professioneller Beratung.
Alle neuen Vorstände erhalten bei ihrem Eintritt in den Vorstand eine angemessene Einweisung. Alle Vorstände sollten sich außerdem regelmäßig online weiterbilden und beruflich fortbilden, um ihre Fähigkeiten und ihr Wissen über den Osmiummarkt und seine Akteure zu aktualisieren und aufzufrischen.
Risiko
Der Vorstand verfügt über ein angemessenes System der Risikoüberwachung und der internen Kontrollen. Die Osmium-Institute auf der ganzen Welt müssen grundlegende Informationen erhalten.
Der Vorstand legt die Risikobereitschaft für das OWC fest, indem er angibt, wie hoch das Risiko für das OWC sein darf, um seine kurz-, mittel- und langfristigen Ziele zu erreichen und überwacht und überprüft regelmäßig das Risikoregister des Councils in Zusammenarbeit mit den internationalen Osmium-Instituten.
Beziehung zum Management
Es gibt eine klare Aufteilung der Zuständigkeiten zwischen dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung, wobei der Vorstand die Aufsicht über die Managementfunktionen innehat. Obwohl der Vorstand letztendlich für die Überwachung des Councils und seiner Leistung verantwortlich ist, wird er normalerweise bestimmte Aufgaben an die Geschäftsführung delegieren. Wenn er dies tut, sollte es eine klare Erklärung und Verständigung über die übertragenen Aufgaben geben. Der Vorstand überwacht und überprüft laufend die Leistung dieser delegierten Funktionen.
Kommunikation
Der Vorstand verlangt, dass der Council mit der Öffentlichkeit, den Aktionären und den Osmium-Instituten kommuniziert. Die Informationen müssen ausreichen, um jederzeit fundierte Entscheidungen bezüglich des OWC treffen zu können. Die Kommunikation erfolgt in einer Weise, die allen Aktionären den gleichen Zugang zu Informationen über den Rat ermöglicht und ist proaktiv, zeitnah, effektiv und leicht zugänglich. Wenn das Council Hauptversammlungen seiner Aktionäre und Mitglieder abhält, verfügt es über ein Verfahren, das die Teilnahme aller Aktionäre an diesen Versammlungen erleichtert und fördert.
Auszüge aus der Satzung des OWC
Dieser Text wurde in englische Sprache übersetzt, um einem internationalen Publikum die Möglichkeit zu geben, sich mit den Inhalten der Satzung des Osmium World Councils auseinanderzusetzen.
Die eingetragene Satzung gibt es jedoch nur auf Deutsch. Eine rechtliche Verbindlichkeit der englischen Übersetzung besteht demnach nicht.